top of page
  • AutorenbildUrs

Tag 5 / 6 und 7 / 15. bis 18. März

Es war vorgesehen, dass ich den Blog über die gesamte Fotoreise führe. Leider ist in unserem Hotel EVA Senses das W-Lan, in meinem Zimmer äusserst schlecht. Das öffnen des Webseiten Programs war kaum möglich. So bleibt nur die Möglichkeit den Blog von Zuhause aus nach zu führen.

Tag 5 / 15.05.2023

Für diesen Tag haben wir das Inselhüpfer Ticket, zu den 3 Inseln (Desert Island, Culatra und Faraol) gebucht. Abfahrt, mit dem Boot um 10.30 Uhr auf die erste Insel.

Ilha Deserta

Wie der Name sagt, eine Insel mit karger Vegetation. Schönen Sandstrände welche zum Baden einladen und den südlichsten Punkt von Portugal beheimatet. Ebenso steht auf dieser Insel, als einziges Gebäude ein Restaurant.


Ilha do Farol

Eine Insel welche einst ein Fischerdorf beheimatet.

Heute leben auf diese Insel fast keine Einheimische mehr. Die meisten bunten Häuschen sind Urlaubsresidenzen.

Ein Inselleben dass für gestresste eine erholende Wirkung haben könnte. Aber... ob so viel Ruhe und Nichtstun heilsam sein kann... ein Versuch wäre es sicherlich wert. (Farol z.Dt.:Leuchtturm)




Die Insel Culatra.

Auf dieser Insel gibt es weder Strassen noch Autos. Das selbe gilt auch für die Insel Deserta.

Dafür lockt die Insel mit ihrem kleine Dorf, den bunten Häuschen, der Schule und einer neuen Kirche. Wer Geren Badet und an der Sonne liegt kann den feinkörnigen Sandstrand geniessen.



Tag 6 / 16. März 2023

Heute stehen zwei Ziele auf dem Foto-Program.

Zum einen die Ruine von Milreu und zum zweit den Pousada Pallàcia Estoi.


Die Ruine von Milreu.

Der Standort wurde durch die Römer Geschickt gewählt. Dieser liegt an der Nord-Süd Handelsroute. Ein weiteres Kriterium, das mit der dauerhaften Niederlassung an diesem exklusiven Standort in Verbindung steht war der enorme Wasserreichtum der Region. Dieser bildete die Grundlage für eine erfolgreichen landwirtschaftlichen Ertrag und dem damit verbundenen gewinnbringenden wirtschaftlichen Nutzen. Erwähnt wurde die römische Villa bereits im ersten Jahrhundert nach Christus.



Pousada Pallàcia Estoi.

Im Kleien Städtchen Estoi liegt der Palast Pousada Pallàcia Estoi.

Der Palàcio do Visconde de Estòi wurde im 18. Jahrhundert zunächst von Francisco Josè Moreira Pereira Carvalhal e Vasconcelos (1756 – 1823) errichtet. Nachdem das Anwesen mehrere Jahre vernachlässigt wurde, erwarb es 1893 Josè Francisco da Silva, dem späteren 1. Visconde von Estoi. Dieser nutzte es als Lustschloss. Bis 1987 gehörte es den Nachfahren des Visconde von Estoi, ging dann in den Besitz der Stadt Faro über und wurde in ein Hotel für gehobene Ansprüche ausgebaut.

Die Unteren Räume und der Garten ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Zulass wird gleichzeitig auf max. 10 Personen beschränkt. So wird eine...sagen wir mal, Überbevölkerung dieses imposanten Hauses vermieden.



20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page