- Andreas
Klausenjagen in Küssnacht.
Aktualisiert: 16. Dez. 2022
Bild und Text von Andreas
Das Klausjagen findet immer am 5. Dezember statt. An diesem Anlass,der eine langjährige Tradition hat, wird eine Hälfte der Bevölkerung systematisch ausgeschlossen... es dürfen nur Männer mitmachen. Der Umzug beginnt jeweils um 20.15 und verläuft durch Küssnacht am Rigi. Um 22.00 gibt es für die Klausjäger eine Pause, danach machen sie sich gestärkt an den Rest des Umzuges.
Die erste Gruppe des Umzuges beginnt mit dem Geiselchlepfe, danach folgen die Iffelen, die aussehen wie Kirchenfenster. Die Iffelenträger tanzen durch das Dorf. Anschliessend folgt die wichtigste Person, der Samichlaus begleitete von seinen Dienern und Schmutzlis. Hinter den Schmutzlis folgen die Posaunen und die Sousaphone, sie spielen die Klausjagenmusik. Am Schluss kommt die grösste Gruppe mit den Trycheln. Spannend ist auch, wenn sie eine grosse Gruppe ist, der Takt von vorne bis hinten bleibt gleich. In den Iffelen sind Kerzen die für das nötige Licht sorgen.
Im Dorf gibt es sehr viele Essens- und Getränkestände. Sie schenken Kafi Luz und Punsch. So ein warmes Getränk hilft tatkräftig gegen die kalte Witterung. Der Umzug zieht jeweils sehr viele Menschen an.